Zwischen Kleinkind und Vorschule

Wir machen große Fortschritte

Gruppenraum Igel-Gruppe mit Blick nach draußen
HOME » ÜBER UNS » GRUPPEN » IGEL-GRUPPE

IGELGRUPPE

Alter:
Kinder in der der Igelgruppe sind
ca. 3 – 4,5 Jahre alt,

Team:
Karin Heller
Einrichtungsleiterin
Staatlich anerkannte Erzieherin

Sabine Smith
Gruppenleiterin
Staatlich anerkannte Erzieherin

Sabine Bernhard
Staatlich anerkannte Kinderpflegerin

Merve Taskin
Staatlich anerkannte Kinderpflegerin

Selina Gerrits
Berufspraktikantin, Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin


Karina Erdt
Staatlich anerkannte Erzieherin

Elisabeth Kölbl
Berufspraktikantin, Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin

Aktuelle Projekte

Thema Wetter

Das Thema Wetter entstand aus dem situationsorientierten Ansatz, und so beschäftigten wir uns mit den Fragen:

  • schläft unsere Sonne?
  • Wie entsteht Wind, Schnee, Wolken, Regen, Blitz, Donner, ein Regenbogen?

Wir verpackten die Sachinformationen kindgerecht in Geschichten, Bewegungsspiele, Experimente, Fingerspiele, Bastel- und Malangebote und mit der Wetteruhr.


Thema Acker

Für unseren Acker säen und ziehen wir Gemüsepflanzen.

  • Zucker- und Futterrüben (fürs Herbstfest)
  • Mais, Zucchini, Gurken, Freilandtomaten, …

Die Kinder haben hierzu Gieß- und Pflegedienste.


Amsel – Meise und Co. – heimische Vogelwelt

Wir beschäftigen uns mit den Fragen:

  • Wer wohnt wo?
  • Nahrung? Sollen wir sie füttern?
  • Gründe für den morgendlichen Gesang
  • Was sind eigentlich Zugvögel?

Unsere Vogelnistkästen im Garten und Acker werden wir für den Einzug der Vögel vorbereiten indem wir sie reparieren, verstärken, teilweise noch fertigstellen, säubern und am richtigen Platz aufhängen.

Ostern

Vorbereitung auf Ostern mit allen Sinnen:

  • Osterweizen säen
  • Osterkerze- und Ostereier gestalten
  • Osterhasen backen
  • Lieder, Bewegungsspiele, Rhythmik, Osterquiz
  • Spaziergang mit der Frage: „Wo versteckt sich der Osterhase“?
  • Moos sammeln

Ostern, ein Fest für’s Leben und Neuanfang mit der Verbindung Frühlinsanfang. Das Osterfeuer, um den Winter damit zu vertreiben und gleichzeitig den Frühling zu begrüßen und um ein großes Wachstum für unseren Acker zu wünschen.

Das Thema wird dann noch abgerundet mit der Körbchen – Suche im Garten und einem gemeinsamen Osterbrunch.

Kinder spielen mit dem Puppenhaus im Igelraum
Die Wetteruhr mit verschiedenen Wetterarten, Sonne, Blitz, Regen, Wolken
bunte Kinderzeichnungen zu Wolken und Sonne
Wolken und Sonne Bilder auswahl
Zum Inhalt springen